Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an
oder schreiben Sie
uns eine Nachricht unter:
Aktuelles über uns und aus der Welt des Steuerrechts
Alles Wichtige auf einen Blick.
Aktuelle Beiträge
Monatsinformation Mai 2023
In der aktuellen Ausgabe erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Veräußerung eines Kaufhauses nach Fassadensanierung kein gewerblicher Grundstückshandel
- Stille Beteiligung am Unternehmen des Arbeitgebers – Einkünfte aus Kapitalvermögen oder aus nichtselbstständiger Arbeit?
- Verwendung eines neu erworbenen Pkw teils für steuerpflichtige, teils für steuerfreie Umsätze – Vorsteueraufteilung nicht nach Umsatzschlüssel
Wie funktioniert eine Kapitalerhöhung bei einer GmbH?
Wird das Stammkapital einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) erhöht, handelt es sich um eine Kapitalerhöhung. Damit verbunden ist ein Vermögenszuwachs der Gesellschaft ...
Weiterlesen … Wie funktioniert eine Kapitalerhöhung bei einer GmbH?
Monatsinformation April 2023
In der aktuellen Ausgabe erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Ermäßigte Umsatzsteuer in Restaurants soll bleiben
- Deutschland riskiert seine steuerliche Standortattraktivität
- Mietsicherheit in Aktien investiert - Mieter hat Anspruch auf Herausgabe der Aktien
Unstimmigkeitsmeldungen zum Transparenzregister: Übergangsregelung endet zum 1. April 2023
Zum 1. April 2023 läuft eine besondere Übergangsregelung zur Abgabe der sogenannten Unstimmigkeitsmeldungen an das Transparenzregister aus. Das ist eine wichtige Nachricht für alle Steuerberater ...
Monatsinformation März 2023
In der aktuellen Ausgabe erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Mitarbeiterboni ohne rechtliche Verpflichtung an die Mitarbeiter auszahlen – Rückstellung möglich
- Vorsteuerabzug aus nur gelegentlichem Erwerb von Luxusfahrzeugen
- Wirksame Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers – Keine Haftung für Lohnsteuerschulden
GmbH Liquidation – wie wird eine GmbH aufgelöst?
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine Kapitalgesellschaft und als solche eine juristische Person. Ebenso wie bei ihrer Gründung sind auch bei der GmbH Auflösung formale Schritte erforderlich ...
Weiterlesen … GmbH Liquidation – wie wird eine GmbH aufgelöst?
Monatsinformation Februar 2023
In der aktuellen Ausgabe erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Homeoffice und häusliches Arbeitszimmer ab 01.01.2023
- Kostendeckelung bei Leasingfahrzeugen und EÜR
- Verantwortlichkeit eines „nominellen“ Geschäftsführers für die Erfüllung der steuerlichen Pflichten der GmbH
Inflationsausgleichsprämie auch für GmbH-Geschäftsführer?
Arbeitgebende haben seit dem 26. Oktober 2022 die Möglichkeit, Arbeitnehmenden einen Betrag von bis zu 3.000 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei zu gewähren ...
Weiterlesen … Inflationsausgleichsprämie auch für GmbH-Geschäftsführer?
Arbeitsrecht: Das neue Nachweisgesetz - seit 1. August 2022 geltende Änderungen
Seit dem 1. August 2022 sind Arbeitgebende verpflichtet, Arbeitnehmenden bei Neueinstellungen mehr Informationen als bisher zu geben. Grund ist das neue Nachweisgesetz ...
Weiterlesen … Arbeitsrecht: Das neue Nachweisgesetz - seit 1. August 2022 geltende Änderungen
Monatsinformation Januar 2023
In der aktuellen Ausgabe erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- (Steuerliche) Änderungen 2022/2023
- Anpassung von Pauschalen und Freibeträgen
- Abschreibungen im Wohnungsbau